Solaranlagen des Bremer SolidarStrom
Diese Seite ist nicht mehr aktuell. Der Bremer SolidarStrom hat jetzt eine neue Webseite.
Selbstbau-Solaranlagen
Die Solarbetriebe sind aufgrund des Fachkräftemangels ausgelastet. Viele Solaranlagen werden deshalb nicht oder nur mit langer Wartezeit gebaut. Dabei kann man vieles unter Anleitung auch selbst machen. Der Bremer SolidarStrom plant und koordiniert den gemeinschaftlichen Selbstbau von Solaranlagen. Dieser Ansatz wurde in der Schweiz erfunden, boomt dort und schwappt gerade nach Deutschland. Wir leiten euch an, unterstützen euch mit unserer Expertise und leihen euch nötiges Werkzeug - alles sicher und versichert. Damit könnt ihr selbst Hand anlegen und Geld sparen. Elektro-Arbeiten werden von Fachkräften durchgeführt. Durch Kooperationen mit Bürger-Energie-Genossenschaften können wir auch für die Finanzierung der Anlage sorgen und ihr pachtet sie. Interesse an einer Erstberatung? Schreib uns an!
Balkon-Solarmodule
Mit dem Balkon-Solarmodul können auch Mieter*innen ihren eigenen Solarstrom produzieren. Die Installation und der Anschluss an die Steckdose ist kinderleicht. Ein Balkonmodul produziert in der Regel 250 kWh Solarstrom pro Jahr und spart somit ca. 75€ Stromkosten pro Jahr. Das heißt, nach 6 bis 8 Jahren hat man die Kosten durch Stromeinsparungen gedeckt. Mit unserem solidarischen Preissystem entscheidest du selbst, was du zahlst. Der Normalpreis beträgt 500€. Für Menschen mit geringem Einkommen (nach Selbsteinschätzung) verzichten wir auf die Deckung unserer Grundkosten in Höhe von 100 €. Damit unser solidarisches Preissystem funktioniert, braucht es Menschen, die einen Soli-Beitrag in Höhe von 100€ leisten und für Menschen mit geringem Einkommen die Grundkosten übernehmen. Interesse an einer Beratung? Schreib uns an!
Die Solaranlagen aus den Sonnencents unsers Ökostromtarifs
Der Tarif des Bremer SolidarStrom enthält pro verbrauchter Kilowattstunde mindestens einen halben Sonnencent. Mit diesen Sonnencents investiert der Bremer SolidarStrom in Kooperation mit Klimaschutz+ in Solaranlagen. Neben dem Bau weiterer Anlagen in ganz Deutschland wurde in bislang 4 Anlagen in Bremen und umzu investiert. Alle Erträge dieser Solaranlagen kommen vollständig dem Gemeinwohl zugute. Alle KundInnen können jedes Jahr abstimmen, welche Projekte mit den Erträgen gefördert werden sollen. In der unten folgenden Übersicht finden Sie alle Informationen zu Standorten, Kerndaten sowie Ertragsstatistiken der Anlagen aus Bremen und umzu.
Das Video zur Solaranlage auf der Wielandstr. 34 zeigt unsere dortige Solarparty. Lust bekommen auf eine Solaranlage auf Ihrem Dach? Melden Sie sich bei uns!
|
|
![]() |
|
|
|